Aussehen Die Mehlmilbe (Acarus siro) gehört wie alle Milben in die Gruppe der Spinnentiere. Im Gegensatz zu Insekten, die nur 6 Beine besitzen, haben Mehlmilben und andere Arten aus der… weiterlesen →
Aussehen Der Europäische Maulwurf (Talpa europaea) ist ein kleines Säugetier, das nah mit Spitzmäusen und Igel verwandt ist. Maulwürfe leben unterirdisch in selbst gegrabenen Höhlensystemen und sind perfekt an diesen… weiterlesen →
Aussehen Der Holzbock (Ixodes ricinus) besitzt 8 Beine und gehört in die Gruppe der Zecken. Die Tiere sind gelblichbraun, rotbraun oder graubraun gefärbt und können, wenn sie sich mit… weiterlesen →
Aussehen Der Hausmarder (Martes foina) oder auch Steinmarder genannt, gehört zur Gruppe der Raubtiere, was man leicht an seinem Gebiss mit den langen Eckzähnen erkennen kann. Die Fellfärbung des Hausmarders… weiterlesen →
Aussehen Verwilderte Haustauben (Columba livia domestica) leben in jeder größeren Gemeinde. Die rund 30 cm großen Vögel haben ein meist graublau gefärbtes Gefieder (s. Abb. 1). Haustauben oder auch Stadttauben… weiterlesen →
Aussehen Flöhe gehören zu den Insekten, die bereits jedes Kind kennt. Es sind meist nur 2 bis 3 mm große Insekten ohne Flügel, die einen seitlich stark abgeflachten Körper… weiterlesen →
Aussehen Bettwanzen (Cimex lectularius) sind rostrot bis dunkelbraun gefärbt. Es sind blutsaugende Insekten, die 4 bis 6 mm lang werden. Beine und Antennen erscheinen eher gelblich. Auffällig ist der… weiterlesen →