Zertifizierter Bettwanzenspürhund

Am 17. September 2016 legte unser Bettwanzenspürhund-Team die erfolgreiche Prüfung vor den Prüfern der Bettwanzenspürhund Abteilung der Bed Bug Foundation mit Erfolg ab.

Die Abnahme und Zertifikatsausstellung erfolgte durch Larry Hansen

Aus der Sicht von Claudia Kasig: Bericht über unseren zertifizierten Bettwanzenspürhund Jamiro.

Unsere Geschichte begann vor ca. 7 Jahren, als mein Mann aus der Firma eine Zeitschrift mitbrachte (Pest Control) glaube ich war es.
Dort gab es einen Artikel, das in Großbritannien Bettwanzenspürhunde ausgebildet werden. Ich fand das megainteressant und sagte meinem Mann, sollten wir einmal einen Hund besitzen, werde ich den Hund auch zur Wanzensuche ausbilden.

Antwort: Zitat meines Mannes „Er lachte nur, Du schon wieder mit Deinen Ideen, wir haben doch gar keinen Hund“.

Tja, wir hatten keinen Hund und eigentlich auch keine Zeit dafür.

Nach reiflicher Überlegung und  Drängelei meinerseits kam dann so ziemlich genau vor 6 Jahren unser Labradorrüde Jamiro in unser Haus. OK, nach ersten Erziehungs-und Sozialisierungsmaßnahmen fingen wir, als der Hund ca. 6 Monate alt war, mit ZOS-Training (Zielobjektsuche) in der Hundeschule an. Ich sagte der Trainerin, dass wir einen Bettwanzenspürhund aus Jamiro machen wollen.

Die Trainerin selbst ist lizensierte Trainerin in der Zielobjektsuche und sie darf auch über Hunde an Wettkämpfen richten. Kein Problem sagte sie mir, bring mir Wanzen, damit er auf den Geruch konditioniert wird, und dann kann es losgehen.

Na toll, in Bremen gab es damals so gut wie keine Bettwanzenfälle. Woher also nehmen?

Da half mir das Umweltbundesamt, zuerst brachte Frau Dr. Klasen die Wanzen mit. Sie wohnt in der näheren Umgebung, und ich durfte sie bei ihr abholen. Nochmals ganz lieben Dank für die Unterstützung. Ich weiß, das war überhaupt nicht selbstverständlich. Später kamen die Wanzen verschickt durch Frau Dr. Vander Pan im Postweg. Auch Ihnen noch ein herzliches Danke für die Hilfe. Auch mit sonstigen Fragen speziell zum Thema Wanzen wurde mir von Frau Dr. Vander Pan immer geholfen. Auch die Doktorarbeit über Bettwanzen ist so interessant, gerade auch für uns in der Schädlingsbekämpfungsbranche. Trotz regelmäßiger Fütterung der Tierchen am Unterarm meines Mannes verstarben die Wanzen doch nach geraumer Zeit. Wenn sie von mir Blut bekamen waren sie spätestens am übernächsten Tag verstorben. Weshalb auch immer. Sollte eventuell mal erforscht werden. Ich würde mich zur Verfügung stellen.

Nun Jamiro und ich waren voller Elan dabei. Mittlerweile gab es dann auch schon die ersten Fälle in Bremen. Als Jamiro noch in der Ausbildung war, bekam mein Mann einen Anruf eines Studentenpaares. Sie kamen aus London und nach Internetrecherche kamen sie auf die Idee, dass sie sich Bettwanzen mit eingeschleppt hätten.

Ok, mein Mann rückte mit Hund aus. Das war der erste Fall in fremden Räumen. Natürlich kostenfrei für die jungen Leute. Nachdem der Hund von meinem Mann das Kommando bekam ging es los. In kürzester Zeit zeigte er einen Fund an. Nachdem das Kopfteil des Bettes abgeschraubt wurde, konnte eine einzelne adulte Wanze festgestellt werden. Am Koffer befanden sich auch noch einige Wanzen.

Ich war und bin zutiefst beeindruckt über diese Leistung.

Also, nachdem mein Mann ja Anfangs so skeptisch war….lacht er nicht mehr. Alle Achtung man sollte viel mehr Hunde ausbilden. Gerade in unserer Branche, wir können es nur jedem Schädlingsbekämpfer empfehlen. Egal auf welchen Schädling der Hund trainiert wird, sie erleichtern einem extrem die Arbeit. Somit ist .mittlerweile von einem Kollegen die Hündin in Ausbildung. Anfang dieses Jahres reisten wir dann zum ersten Gespräch zum Frankfurter Flughafen und haben uns die Zertifizierungsstandards von Larry Hanson von der in Deutschland gegründeten Bedbugfoundation erklären lassen.

Nach weiteren erneuten Trainingsstunden in unserer Hundeschule wurde nun das Hundeteam. Jamiro und ich als Hundeführer in Bremen von Larry zertifiziert. Der Hund wurde von Larry genauestens begutachtet. Ist der Hund gesund, wie ist sein sozialverhalten, ist der Impfpass vollständig.

Danach musste ich einen schriftlichen Test absolvieren: Erste Hilfe Maßnahmen am Hund, Biologie und auch diverse Fragen zur Biologie der Wanzen. Anschließend wurde die praktische Prüfung abgenommen. Meine Güte war ich nervös. Das spürt der Hund natürlich auch. Trotzdem hat der Hund seine Arbeit gut gemacht.

Nach der Prüfung gab es noch viele nützliche Tipps von Larry. Diese beherzigen wir jetzt bei dem weiteren Training.